Über
so-simple.de / ruediger weiss consulting Link to heading
Wir sind ein Netzwerk von Spezialisten für die Entwicklung von Apps.
Auf Wunsch entwickeln wir im Netzwerk auch die passenden Backendlösungen dazu.
Wir verfügen über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Planung, Umsetzung und fortlaufenden Betreuung von mobilen Lösungen. Angefangen hat alles 2005-2006 mit den ersten mobilen Web Applikationen, die für i-Mode Handys (im Netz von E-Plus) optimiert wurden. So konnte man damals Rezepte von essen & trinken schon mobil auf dem Telefon erleben.
Über Content Scraping und RSS-Implementierungen ging es rasch über zu den ersten nativen Apps für das iPhone in 2008.
B2C Apps Link to heading
Es folgten Projekte für
- DIE ZEIT iPad App
- Stiftung Warentest
- STRATO HiDrive für iOS
- STRATO HiDrive für macOS
- MagentaCLOUD für iOS
- MagentaCLOUD für macOS
- eismann App für iOS und Android
- Charité (verschiedene Studien Apps)
- DUDEN iPad App
- Corporate Benefits für iOS und Android
- BAUR Group Apps (baur.de, quelle.de, quelle.at, quelle.ch, i)
- PONS Bildwörterbuch
- BSR App (Berliner Stadtreinigung) für iOS und Android
- GU Küchengötter
- National Geographics iPad App
- u.v.a.
B2B Apps Link to heading
Neben zahlreichen Apps für B2C wurden in der jüngsten Zeit überwiegend Lösungen für den Bereich B2B entwickelt.
B2B-Projekte (Auszug) Link to heading
- Lern-App für Klassifikation von PJI-TNM Codes in Krankenhäusern
- Live-Streaming App für die Bestandsprüfung von Leasing-Objekten
- Unterstützung von Lkw-Fahrern bei der Tour (Lieferscheine, autom. Ankunftszeit,…)
- App für Gebäudeautomatisierung (Heizung, Türklingel, Remote-Video-Chat/Telefonie,…) Weitere Projekte können gerne auf Anfrage genannt werden